Umsatzrendite |
Materialkosten- |
Vergleichbare |
1 % |
2 % |
90 % |
3 % |
2 % |
30 % |
5 % |
2 % |
18 % |
Notation: |
|
|
Vergleichbare Umsatzsteigerung (%) |
= |
Materialkostenanteil (%) x Materialkostensenkung (%) / Umsatzrendite (%) |
Umsatzrendite (%) |
= |
Gewinn vor Steuern / Umsatz x 100 |
Die Potenziale und Ursachen für Materialeffizienz liegen im Bereich Produktentstehung und Produktion. |
|
|
|
Vorgehensweise in der Praxis: Potenzialanalyse In einer Potenzialanalyse wird zunächst eine quantitative Stoffstromanalyse im gesamten Unternehmen durchgeführt.
Im Rahmen einer Potenzialanalyse werden vielfältige Einflussgrößen auf die Materialeffizienz betrachtet - so ergeben sich aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen Ansatzpunkte zur Steigerung der Materialeffizienz. Einflussgrößen auf die Materialeffizienz |
|
|
Förderfähigkeit
Die Potenzialanalyse und die Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Materialeffizienz ist durch unterschiedliche Förderprogramme des Bundes und der Länder förderfähig.