mct Lösungsansatz
- Komplexitätstreiber identifizieren
- gezielte Variantensubvention
- Ermittlung optimaler Variantenanzahl
- pricing durch Variantenlogik
- Kundenbedürfnisse treffen
- Produktkannibalisierung vermeiden
- Modularisierung
- ergebnisorientierte Vertriebssteuerung
Wertkette – Instrument zur Analyse der Wertschöpfung
Porter gliedert die Wertkette jedes Unternehmens in „primäre Aktivitäten“ und „unterstützende Aktivitäten“. Primäre Aktivitäten sind unmittelbar auf das physische Produkt bzw. dessen Bestandteile bezogen. Unterstützende Aktivitäten halten die primären Aktivitäten und sich selbst gegenseitig dadurch aufrecht, dass sie für den Kauf von Input, Technologie, menschlichen Ressourcen und für die Unternehmensinfrastruktur sorgen.
|